Gemeinsam mit Dr. Anton Hofreiter und Robin Wagener habe ich Zarina Zabrisky in den Bundestag eingeladen. Sie ist eine amerikanische Journalistin, die direkt von der Kriegsfront in Cherson berichtet. Zarina habe ich auf meiner Reise in die Ukraine mit „Ermstal hilft!“ kennenlernen dürfen und war beeindruckt, wie mutig und leidenschaftlich sie von dem menschenverachtenden Angriffskrieg auf die Ukraine berichtet. Mir ist es ein Anliegen, dass ihre Berichte in Deutschland gehört werden. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass sie gekommen ist und von der Lage in Cherson berichtet hat. … weiterlesen
Die Reutlinger Liste ist bunt und interessant. Sie haben vor allem gute junge Menschen für eine Kandidatur gewinnen können. Ich habe mich sehr gefreut, dass die Stimmung beim Infostand sehr gut war. Viele engagieren sich gerade und kämpfen um jede Stimme, damit wir Grünen bei den Wahlen ein gutes Ergebnis bekommen. Es hat Spaß gemacht, gute Gespräche zu führen. Es geht mir beim Infostand immer auch darum, die Menschen für Europa und für die Europawahl zu begeistern. Denn es geht bei dieser Wahl um viel – um ein demokratisches, soziales und ökologisches Europa. … weiterlesen
Die Kommunal- und Europawahl rückt näher. Bis zur Wahl am 9. Juni nutze ich die Zeit im Wahlkreis und unterstütze unsere grünen Listen. Nach Metzingen war Pfullingen dran. Die GRÜN-Alternative Liste Pfullingen hat ein ansprechendes Programm. Es geht ihnen um Umwelt- und Klimaschutz, um die Lebensgrundlagen für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Sie wollen das soziale Miteinander und die Bürgerbeteiligung stärken und insgesamt die Lebensqualität verbessern. Wir haben gute und engagierte Kommunalpolitiker:innen in Pfullingen – ich wünsche ihnen viel Erfolg und viele Mandate. … weiterlesen
Der Paritätische Baden-Württemberg hat mit seiner Aktion „Seitenwechsel“ eingeladen, in einer sozialen Einrichtung zu hospitieren. Ich war bei einem Orientierungskurs. Am Kurs teilgenommen haben Menschen aus Afghanistan, Türkei, Ukraine, Pakistan, Syrien, Griechenland, Bulgarien und Nigeria. Und sie waren KFZ-Mechaniker, Krankenschwester, Metzger, Elektriker, Schneider, Erzieherin, Lehrerin, Buchhalterin und Konditorin. Diese Vielfalt beeindruckt und zeigt, dass geflüchtete Menschen in Zeiten des Fachkräftemangels eine Chance sind, die wir unbedingt nutzen sollten. … weiterlesen
Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen in Münster bestätigt, dass die Einstufung der AfD und der Jungen Alternative als extremistische Verdachtsfälle auch nach gerichtlicher Überprüfung Bestand haben und zahlreiche tatsächliche Anhaltspunkte für extremistische Bestrebungen vorliegen. Damit ist klar, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz seine Arbeit fortführen und die rechtsextremistische AfD weiter beobachten kann. … weiterlesen
Meine Veranstaltungsreihe zum Bürgergeld ging in die nächste Runde. Diesmal habe ich mit den Reutlinger Kommunalpolitiker:innen in die Citykirche eingeladen, um über das Bürgergeld zu informieren. Es ging um Fakten statt gefühlte Wahrheiten. Es muss Schluss sein mit der toxischen Debatte rund um das Bürgergeld. Es ist ein „nach unten treten“, das was mit den Menschen was macht. Und das ist nicht akzeptabel, denn „nach unten treten“ ist nicht Teil unserer Verfassung. Die Menschenwürde und das Sozialstaatsprinzip aber schon! … weiterlesen
Die Gartenmesse GardenLife wurde heute offiziell eröffnet und für mich ist es eine Selbstverständlichkeit dabei zu sein. Prof. Dr. Roland Doschka – der Schirmherr der GardenLife – hat es auf den Punkt gebracht. Er sagte: Diese Welt, wie wir sie bisher kannten, ist zunehmend bedroht durch Kriege, Klimaerwärmung und Wassermangel. Folglich muss die Bepflanzung im Garten umgestellt werden auf hitzeverträgliche Sortimente, sowohl bei Bäumen und Sträuchern als auch bei Stauden. Die GardenLife ist was fürs Auge, aber sie macht vor allem unsere Welt grüner. Das schützt unsere Natur und auch das Klima.
Mach mit im Kampf gegen jene, die unsere Demokratie angreifen. Unterschreibe die #StriesenerErklärung #AusWortenWerdenTaten https://brandnewbundestag.de/striesener-erklaerung … weiterlesen
Beim Thema Bürgergeld wird viel mit Hörensagen und gefühlten Wahrheiten argumentiert, aber selten mit harten Fakten. Um dem etwas entgegenzusetzen, veranstalte ich in meinem Wahlkreis immer wieder Infoveranstaltungen. Diesmal hat mich der Grüne Ortsverband Bad Urach eingeladen, über das Bürgergeld aufzuklären und Fragen zu beantworten. Auch diese Diskussion war interessant. … weiterlesen
Der Tag der Arbeit ist mir wichtig. Deshalb war ich auch auf dem Marktplatz in Reutlingen. Die Stimmung war kämpferisch. Gefordert wurde „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“. Das ist mit Tarifverträgen zu erreichen. Deshalb wollen wir die Tarifbindung stärken. Gefreut habe ich mich vor allem auch über die vielen guten Gespräche und interessanten Begegnungen mit der Hauptrednerin Ricarda Kaiser (GEW Baden-Württemberg), mit Vertreter:innen der Gewerkschaften, Betriebsratsmitgliedern, Kommunalpolitiker:innen und ganz wichtig mit dem Bündnis für Menschenrechte Reutlingen. … weiterlesen