Inhalt

Wahlkreis

30.11.2024

Weil es um unsere Demokratie geht, … (Part 3)

müssen wir die menschenverachtenden „Remigration“-Pläne der #noAfD stoppen. Die Resolution ist ein Angriff auf unsere Werte und die Würde aller Menschen. Ziel ist es, Angst zu verbreiten und die Gesellschaft zu spalten. Dem müssen wir mit Entschlossenheit und Zusammenhalt entgegentreten. Es ist unsere Pflicht, unsere Demokratie und Freiheit vor den Verfassungsfeinden zu schützen. Unsere Demokratie braucht Vielfalt und Solidarität – nicht rechtsextreme Deportationspläne. Deutschland bleibt ein Land der Toleranz und des Respekts für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft. … weiterlesen

28.11.2024

Übrigens – 70 Prozent der Energie geht für´s Heizen drauf

Die Klimakrise beschleunigt sich und jetzt ist die Zeit zu handeln. Der CO2-Ausstoß pro Kopf in Deutschland gehört zu den höchsten weltweit – das bedeutet Verantwortung. Gerade beim Heizen können wir richtig viel bewirken. Moderne Technologien wie Wärmepumpen sind effizienter und klimafreundlicher, wenn sie mit grünem Strom betrieben werden. Durch bessere Dämmung und Gebäudesanierung sparen wir Geld und können gleichzeitig komfortabel leben. Jede Entscheidung zählt – für eine klimafreundliche und lebenswerte Zukunft. Wir können und müssen den Wandel gemeinsam gestalten! … weiterlesen

26.11.2024

California Dreaming

Lukas aus meinem Wahlkreis nimmt am Parlamentarischen Patenschafts-Programm teil und verbringt ein spannendes Jahr in den USA. Er lebt bei einer Gastfamilie in Tracy, Kalifornien, und hat in seinem ersten Bericht von seinem schulischen Alltag, den ersten vier Monaten und dem Ankommen in seiner Gastfamilie erzählt. Besonders freut es mich, dass Lukas dort seiner großen Leidenschaft, dem Football, nachgehen kann und sich in Tracy so wohlfühlt. Für ihn ist es nicht nur "California Dreaming", sondern echtes "California Living". Ich wünsche ihm weiterhin eine unvergessliche Zeit!  … weiterlesen

25.11.2024

Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis – lebhaft, interessiert und engagiert

Diese BPA-Gruppe war ein echtes Highlight! Dieses Mal durfte ich Jugendgemeinderät:innen, Frauen von FERDA international und ehrenamtliche Helfer:innen von Ermstal hilft in Berlin begrüßen. Sie alle waren politisch interessiert und voller Energie. Sie brachten viele Themen und Perspektiven mit, die wir diskutiert haben. Genau solche Begegnungen machen diese Besuche für mich so besonders. Es war mir eine große Freude mit dieser Gruppe über Politik, Gesellschaft und die Herausforderungen zu sprechen. Vielen Dank für diese intensive Zeit - ich freue mich schon auf die nächste BPA-Fahrt! … weiterlesen

25.11.2024

Mein Praktikant Leo: „Meine turbulente Woche im Bundestag“

Leo Bornhauser hat mich bei einer sehr besonderen Woche im Bundestag begleitet. Es war die erste Woche nach dem Aus der Ampel-Koalition. Viele Gremien und Veranstaltungen haben noch stattgefunden, aber anders als sonst. Zum Beispiel wollte die Union partout die Tagesordnung im Petitionsausschuss nicht bearbeiten. Sie wurde vertagt und deshalb ging der Ausschuss nur 10 Minuten anstatt einer Stunde. Trotzdem hat Leo viele verschiedene Eindrücke sammeln können, wie er auch in seinem Bericht erläutert. Es war eine turbulente Woche. Schön, dass du da warst, Leo! … weiterlesen

12.11.2024

Übrigens - Der Preis des Klimawandels

Die Zahlen sind erschütternd: Jedes Jahr verschlingt der Klimawandel weltweit bereits etwa 133 Milliarden Euro – das sind rund 15 Millionen Euro pro Stunde, die durch extreme Wetterereignisse verloren gehen. Stürme, Überschwemmungen und Hitzewellen richten verheerende Schäden an, und am schlimmsten trifft es die ärmsten Länder, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben und doch besonders darunter leiden. … weiterlesen

08.11.2024

Weil es um unsere Demokratie geht, … (Part 2)

In Sachsen wurde die rechtsextreme Gruppe „Sächsische Separatisten“ zerschlagen. Diese Organisation wollte nicht nur eine andere politische Ordnung herstellen, sondern auch unerwünschte Menschen gezielt „entfernen“. Besonders alarmierend ist, dass es wieder eine Verbindung zur #noAfD gibt – zu einem Stadtrat aus Grimma. Es ist also eine Partei, die vorgibt, bürgerlich zu sein, aber deren Nähe zu antidemokratischen und gefährlichen Netzwerken nicht zu übersehen ist. Das dürfen wir nicht zulassen! … weiterlesen

08.11.2024

„Ermstal hilft“ trifft Katrin Göring-Eckardt

Zivilgesellschaftliches Engagement sehe ich als Abgeordnete häufig. Die Arbeit von „Ermstal hilft“ aber beeindruckt mich immer wieder ganz besonders. Deswegen war es mir ein Anliegen, dass sich die grüne Bundestagsvizepräsidentin, Katrin Göring-Eckardt, die selbst eng mit der Ukraine verbunden ist, mit dem Team rund um Simon Nowotni und Martin Salzer getroffen hat, um dem Verein Dank und Anerkennung auszusprechen. „Ermstal hilft“ ist eine kleine Hilfsorganisation, die großartige Arbeit leistet - im Ermstal und in der Ukraine. … weiterlesen

07.11.2024

Ich bin wütend!

In Zeiten globaler Krisen braucht es Verantwortung. Doch Christian Lindner blockiert, verweigert Kompromisse und setzt parteipolitische Interessen über Gerechtigkeit, Klimaschutz und die Freiheit der Ukraine. Und auch die Herausforderung, die die Wahl Trumps zum US-Präsidenten mit sich bringt, ist Lindner egal. Neuwahlen sind deshalb der konsequente und richtige Schritt. … weiterlesen

06.11.2024

Traditioneller Austausch mit Prof. Dr. Wolfgang Däubler

Seit über acht Jahre treffe ich mich regelmäßig mit Prof. Dr. Wolfgang Däubler, und jedes Mal ist es ein Highlight im Jahreskalender. Dieses Jahr gab es eine Besonderheit: Schon nach einem halben Jahr haben wir uns wieder getroffen und einen ganzen Nachmittag lang über alle denkbaren Themen gesprochen. Es ist mir eine Ehre, diese Gespräche führen zu dürfen. Sie erweitern den Horizont, fördern das analytische Denken und sind gleichzeitig humorvoll und vertraut. Besonders schätze ich die gegenseitige Wertschätzung, den Respekt und die Anerkennung, die jedes dieser Treffen prägen. … weiterlesen