NEURA Robotics entwickelt Roboter, die als intelligente Helfer arbeiten. Diese Roboter treffen autonom Entscheidungen und können aus Erfahrungen lernen. Sie verfügen über die Fähigkeit, zu sehen, zu hören und zu fühlen, und das ermöglicht ihnen, selbstständig Aufgaben zu erledigen. Dabei sind sie darauf ausgelegt, Menschen zu unterstützen und nicht zu ersetzen. Dieses innovative Unternehmen habe ich gemeinsam mit der grünen Parteivorsitzenden, Franziska Brantner, und Jaron Immer besucht. Wir waren beeindruckt von diesem Blick in die Zukunft, die bereits Realität ist.
Ein Beispiel dafür ist ein Roboterarm, der in einer Fabrik arbeitet. Er kann Gegenstände erkennen, greifen und bewegen, ohne dass er ständig Anweisungen benötigt. Durch das Lernen aus Erfahrungen wird er immer besser darin, Aufgaben zu bewältigen. Diese Roboter sollen die Arbeit einfacher und sicherer machen, indem sie sich in bestehenden Umgebungen problemlos bewegen und mit Menschen zusammenarbeiten können. Sie agieren wie intelligente Assistenten, die den Menschen den Rücken freihalten, damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist.
Es ist faszinierend zu sehen, wie Technologie genutzt werden kann, um Arbeit menschlicher und sicherer zu machen – ein Zukunftsbild, das wir politisch aktiv gestalten müssen.