Nach der Bundestagswahl 2017 darf ich in meiner dritten Wahlperiode weiterhin den wunderschönen Landkreis Reutlingen als über die Landesliste gewählte Bundestagsabgeordnete vertreten. Es ist ein interessanter Wahlkreis – städtisch und ländlich geprägt – mit all seinen Stärken und auch Problemen.
In erster Linie möchte ich Ansprechpartnerin und Sprachrohr sein – als Sozial- und Arbeitsmarktpolitikerin natürlich mit besonderem Blick auf soziale Themen. Dabei nehme ich als Grüne das Prinzip der Nachhaltigkeit sehr ernst, denn wir denken immer ökologische, ökonomische und soziale Aspekte zusammen.
Als langjährige Gemeinderätin in Pliezhausen ist mir die Finanzausstattung der Kommunen besonders wichtig, damit sie ihre vielfältigen Aufgaben auch wirklich bewältigen können. Die Kommunen sollen ihren Bürgerinnen und Bürger gute Kindertagesstätten und Schulen, soziale Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum und einen guten öffentlichen Nahverkehr anbieten und ihre Bürger zum Mitmachen einladen können. Die Kommunen brauchen Gestaltungsspielräume – auch bei der Integration von Geflüchteten. Deshalb streite ich dafür, dass die Kommunen gestärkt werden.
In der Verkehrspolitik hat für mich die RegionalStadtbahn und eine Lösung in Lichtenstein oberste Priorität. Der ländliche Raum braucht Unterstützung. Das Biosphärengebiet mit nachhaltiger Landwirtschaft und sanftem Tourismus muss als „Marke“ bekannt werden. Mit Blick auf den Klimawandel ist mir der naturverträgliche Ausbau der erneuerbaren Energien ein besonderes Anliegen. Auch hier möchte ich Überzeugungsarbeit leisten.
Im Wahlkreis ist mir die Nähe zu den Menschen wichtig. Ich nehme mir Zeit für die Menschen und ihre Themen, zum Zuhören und Nachfragen.