Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Beate Müller-Gemmeke
E-Mail: kontakt@mueller-gemmeke.de

Hosting
Die Website wird bei einem deutschen Anbieter gehostet, mit dem ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen wurde. Der Serverstandort befindet sich innerhalb der EU. Es werden automatisch Logfiles über Zugriffe auf die Seite gespeichert, insbesondere:

– Besuchte Website
– Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
– Verwendeter Browser
– Verwendetes Betriebssystem
– Verwendete IP-Adresse (ggf. gekürzt)

Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verwendung von Cookies
Auf dieser Website werden Cookies verwendet, die zur technischen Bereitstellung der Seite erforderlich sind. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Cookie-Banner informiert beim ersten Besuch über die Verwendung. Die Einstellungen entsprechen der vorherigen Website.

Eingebettete Inhalte und Dienste Dritter
Google Fonts (lokal eingebunden)
Diese Website verwendet Google Fonts, die lokal gehostet werden. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern, sodass keine Daten an Google übertragen werden.

Social Media Verlinkungen
Diese Website verwendet Verlinkungen zu folgenden sozialen Netzwerken:
– Instagram
– Facebook
– Threads
– Bluesky
Dabei handelt es sich um einfache externe Links, nicht um Social Plugins. Erst beim Anklicken des jeweiligen Symbols werden Daten an das entsprechende Netzwerk übertragen.

Analyse-Tools
Matomo
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten verwenden wir das Webanalysetool „Matomo“. Matomo erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und zu zählen. Wir verwenden zudem die Module Heatmap & Session Recording. Der Heatmap-Dienst von Matomo zeigt uns die Bereiche unserer Webseite an, in denen die Maus am häufigsten bewegt wird oder die am häufigsten angeklickt werden. Der Session-Recording-Dienst zeichnet einzelne Nutzersitzungen auf. Wir können aufgezeichnete Sitzungen wiedergeben und so die Benutzung unserer Webseite analysieren. In Formularen eingegebene Daten werden nicht aufgezeichnet und sind zu keinem Zeitpunkt sichtbar.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung über unser Banner abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte treffen Sie die entsprechenden Einstellungen über unser Banner.

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Kontaktaufnahme
Die Kontaktaufnahme ist über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse möglich. In diesem Rahmen übermittelte Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf an technische oder rechtliche Entwicklungen angepasst. Gültig ist die jeweils hier veröffentlichte Version.

Stand: April 2025