Es geht auch anders – Gute Nachrichten #2: Energiewende in Uruguay

Ein kleines Land in Südamerika zeigt, wie’s geht: Uruguay hat seine Stromversorgung in nur 15 Jahren fast vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt – mit großem Erfolg. Heute stammen rund 98 Prozent des Stroms aus Wind, Wasser, Biomasse und Sonne. Uruguay beweist: Mit kluger Politik, Beteiligung und Mut zur Veränderung geht auch eine schnelle, gerechte Energiewende. Es braucht nicht mehr Zeit – sondern mehr Entschlossenheit.

Der Wandel begann 2008 – getragen von politischem Willen, parteiübergreifendem Konsens und gesellschaftlichem Rückhalt. Techniker reisten durchs Land, erklärten die Vorteile, hörten zu. Statt Angst zu schüren, wurde der Umbau als Chance kommuniziert – auch für Jobs in strukturschwachen Regionen.

Das Ergebnis: stabile Versorgung, kaum fossile Importe, über 50.000 neue Arbeitsplätze – und ein breiter gesellschaftlicher Konsens.

Das Energiewende-Wunder von Uruguay