Es war mir eine Ehre
Der Bundestag wurde konstituiert – für mich bedeutet das offizielle Ende meiner parlamentarischen Arbeit. Es war mir eine große Ehre, so lange für Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag Politik machen zu dürfen. Diese vier Legislaturperioden waren politisch und persönlich eine ganz besondere Zeit.
Ich bin dankbar für die Begegnungen, den Rückhalt, die Unterstützung – und für die vielen Debatten: im Parlament, im Wahlkreis, bei Veranstaltungen, auf Demonstrationen und in Gesprächen mit Bürger:innen.
Was bleibt, sind viele Erinnerungen – und eine Bilanz, die für sich spricht:
- 201 Reden im Plenum
- 52 Anträge, die ich eingebracht habe
- 90 Kleine Anfragen, die Impulse gesetzt haben
- 480 Pressemitteilungen, um Themen in die Öffentlichkeit zu bringen
- 686 namentliche Abstimmungen, mit klarer Haltung
- 30 Praktikant:innen, die Einblick bekommen haben
- 45 Besucher:innengruppen mit insgesamt 2.250 Menschen, die zu mir nach Berlin kamen
- 135 Schulklassen mit 3.380 Schüler:innen, die Politik live erlebt haben
- 16 Albtouren mit rund 650 Terminen – direkt vor Ort, bei den Menschen
Nach einer kurzen Pause, um zur Ruhe zu kommen, gehe ich zurück an die Basis.
Ich bleibe politisch – engagiert, streitbar und klar positioniert. In der Partei, bei GewerkschaftsGrün, ehrenamtlich in Netzwerken. Ich werde mich weiter einmischen. Zu 100 Prozent. Ohne Kompromisse.
Für Demokratie. Für soziale Gerechtigkeit. Für Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.