Solidarität kennt keine Grenzen: Freiheit für Nasrin Javadi!
Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, kämpfen wir für faire Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung und die Freiheit, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Doch in vielen Ländern riskieren mutige Menschen dafür ihr Leben. Nasrin Javadi, iranische Gewerkschafterin, wurde am 1. Mai 2019 bei einer Kundgebung in Teheran verhaftet. Ihr einziges „Verbrechen“: der Einsatz für faire Arbeit. Dafür wurde sie zu fünf Jahren Haft und 74 Peitschenhieben verurteilt. Seit 2022 sitzt sie im berüchtigten Evin-Gefängnis.
Simone Fischer und ich unterstützen Nasrin Javadi mit einer politischen Patenschaft. Am 1. Mai erinnern wir daran: Wer Gewerkschaftsrechte angreift, greift die Würde und Freiheit aller arbeitenden Menschen an. Wir fordern: Freiheit für Nasrin Javadi!