Berlin – Gespräche, Austausch und ein Stück Alltag

Ein paar Tage Berlin – voller spannender Gespräche, politischem Austausch und persönlichen Begegnungen. Die Haushaltsdebatte 2025 zu Arbeit und Soziales im Bundestag konnte ich auf der Tribüne verfolgen. Erschreckend war einmal mehr der Hass, mit dem die AfD gegen Erwerbslose und Geflüchtete gehetzt hat.

Wieder einmal war ich in Berlin – und es war eine richtig gute Zeit. Fachlich spannend waren die Gespräche mit Ricarda Lang und Lisa Paus, die im Ausschuss Arbeit und Soziales meine früheren Themen weiter bearbeiten. Mit Toni Hofreiter habe ich über den Krieg in der Ukraine diskutiert – ein Austausch, der mir immer wichtig ist.

Zufällig war ich auch im Bundestag, als die Haushaltsdebatte zu Arbeit und Soziales lief. Von der Tribüne aus habe ich die Diskussion verfolgt: Grüne und Linke waren gut. Die SPD solide. Die Union eher flach. Aber wirklich fassungslos haben mich wieder die Reden der AfD-Abgeordneten gemacht. Sie hetzen durchgängig gegen Erwerbslose im Bürgergeld und gegen Geflüchtete – nichts als Hass. Ich frage mich oft: Wie kann man mit diesem Hass leben?

Genauso schön war aber auch der Besuch beim Fraktionsstammtisch: alte Kolleg:innen wiedersehen, einfach reden, lachen, sich austauschen. Und noch ein Highlight: Ich war die ganze Zeit mit meinem tollen Fahrrad unterwegs – bei gutem Wetter durch Berlin zu fahren, das hat richtig Freude gemacht.