Ein Vierteljahrhundert sozialpolitisches Wissen

25 Jahre „Sozialpolitik aktuell“ – ein echtes Erfolgsprojekt: Die Plattform wurde von Prof. Gerhard Bäcker (IAQ) aufgebaut und liefert seit einem Vierteljahrhundert verlässliche Informationen, Daten und Analysen zur Sozialpolitik in Deutschland. Heute ist sie nicht nur bei Fachleuten anerkannt, sondern wird auch längst von Künstlicher Intelligenz genutzt.

2025-07-14T15:56:02+02:0014. Juli 2025|Soziales|

Sanktionen sind keine Lösung

In den letzten Wochen haben Ministerin Bärbel Bas (SPD) und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann angekündigt, die Sanktionen im Bürgergeld merklich zu verschärfen. Bas fordert „spürbare Konsequenzen“ bei wiederholtem Versäumen von Jobcenter-Terminen. Linnemann will das Bürgergeld sogar vollständig streichen, wenn [...]

2025-07-09T00:13:36+02:0020. Juni 2025|Bürgergeld, Insta, Soziales|

Es geht auch anders – gute Nachrichten #1

Drei Artikel zur Bürgergeld-Debatte wurden öffentlich gerügt – wegen Falschdarstellungen, Stigmatisierung und mangelnder journalistischer Sorgfalt. Die „Bild“ hat nicht nur Fakten verdreht, sondern Menschen mit Bürgergeld pauschal verächtlich gemacht. Jetzt gibt’s die Quittung: Eine öffentliche Rüge [...]

2025-06-19T19:52:14+02:0014. Mai 2025|Bürgergeld, Soziales|

Zurückweisungen: Rechtsbruch mit Ansage

Alexander Dobrindt kündigt an, Schutzsuchende an der Grenze zurückzuweisen – ohne zu prüfen, ob sie Schutz brauchen. Das ist ein klarer Bruch mit internationalem und europäischem Recht – und mit unserem Grundgesetz. Europa braucht stattdessen ein funktionierendes Asylsystem mit fairer Verteilung und rechtsstaatlichen Verfahren.

2025-07-06T13:54:08+02:0010. Mai 2025|Asyl, Soziales|

Mobbing-Report: Wenn das Leben Risse bekommt

Ich habe so oft nachgefragt. Heute wurde endlich der Mobbing-Report veröffentlicht, der mir in den Koalitionsverhandlungen ein besonderes Anliegen war. Denn neben mehr Prävention brauchen Mobbing-Betroffene endlich einen besseren Schutz und mehr Rechte. Und das macht auch dieser Report klar.

2025-06-30T00:16:04+02:0027. März 2025|Arbeit, Soziales|

Bürgergeld – das unterste Netz muss halten!

Die Debatte ums Bürgergeld war über Monate von Stimmungsmache geprägt – auf Kosten der Schwächsten. Das Bürgergeld ist aber das unterste soziale Netz in unserem Land. Es fängt auf, wenn alles andere nicht mehr trägt – und genau deshalb muss es halten. Verlässlich. Menschenwürdig. Und ohne Misstrauen als Grundprinzip.

2025-06-29T23:53:49+02:0024. März 2025|Bürgergeld, Soziales|
Go to Top