CDU-Generalsekretär Linnemann will zurück zur Agenda 2010 – ernsthaft?!

Statt in die Zukunft zu investieren, träumt die CDU von alten Rezepten: Sozialkürzungen, Druck auf Arbeitslose, Billigjobs. Aber das hat Deutschland schon einmal teuer bezahlt – mit Leiharbeit, Altersarmut und wachsender Ungleichheit.

Wer heute von Reformen spricht, muss über Investitionen in Menschen, Bildung und klimafreundliche Innovationen reden – also in Bereiche, die wirklich Zukunft haben: beispielsweise Energie, Mobilität, Pflege, Digitalisierung.

Wettbewerbsfähigkeit entsteht nicht durch Gängelung, sondern durch gezielte Investitionen in eine sozial gerechte und klimaneutrale Zukunft.
Alles andere ist Rückschritt – und gefährlich für den sozialen Zusammenhalt.