Ukraine #10: Hilfe & bewegende Begegnungen

Die kleine Hilfsorganisation – Ermstal hilft – steht nicht für symbolische Gesten, sondern für konkrete, reale Unterstützung, für gelebte Solidarität und für direkte, menschliche Begegnungen. Auf meiner 4. Reise in den Süden der Ukraine habe ich erneut erlebt, wie viel ein kleines Team mit begrenzten Mitteln, aber umso größerem Engagement leisten kann. Die Hilfe kommt an – sie unterstützt und macht den Menschen, die jeden Tag für Demokratie und Freiheit kämpfen, unendlich viel Mut.

Ein Löschfahrzeug für Bessarabske

Ein besonderes Beispiel war die Übergabe eines Feuerwehrfahrzeugs aus Dettingen an der Erms an die Gemeinde Bessarabske. Der symbolische Kaufpreis von 5.000 Euro und die Transportkosten werden per Spendengelder finanziert. Die Übergabe vor Ort war würdevoll und voller Emotionen. Ein Moment, der zeigt: kommunale Partnerschaften tragen – selbst unter den schwierigsten Bedingungen.

Schulbus schafft Sicherheit

In einem kleinen Dorf, das im Herbst einen Schulbus von Ermstal hilft erhalten hatte, wurden wir herzlich empfangen. Der Bus bringt seither Kinder aus umliegenden Dörfern sicher in eine Schule mit Schutzraum – das ist der schrecklicher Alltag. Die Dorfgemeinschaft bereitete uns ein Fest, wir besichtigten die Kita – überall war spürbar, wie viel diese Unterstützung den Menschen bedeutet.

Politischer Dialog in Odessa

Eindrücklich war für mich das Gespräch mit Vertreter:innen der Gebietsverwaltung Odessa. Im Mittelpunkt standen Fragen der zivilen Hilfe, Möglichkeiten schnellerer Abwicklung an den Grenzen und ein starkes Signal gegenseitiger Wertschätzung. Es war deutlich: Neben der praktischen Hilfe zählt auch der politische Dialog.

Odessa: Hilfe für verletzte Soldaten

In einer Rehaklinik für verwundete Soldaten trafen wir auf junge Männer, deren Leben durch Krieg und Gewalt schwer gezeichnet ist. Die Bilder bleiben. Der Chefarzt berichtete eindrücklich von den Herausforderungen – veraltete Technik, fehlende Medikamente, aber ein hohes Maß an Engagement. Ermstal hilft – prüft jetzt, wie hier gezielt geholfen werden kann.

Schulen in Mykolajiw: Hoffnung in Trümmern

In Mykolajiw besuchten wir eine Schule, die Möbel aus dem Landkreis Reutlingen erhalten hatte. Vor wenigen Wochen lagen dort Glasscherben auf den Tischen – ein Zeugnis der Zerstörung durch eine nahe Detonation. Inzwischen ist der Alltag zurückgekehrt. Die stille Normalität inmitten der Gewalt war bewegend.

Sehr schön war die Begegnung in einer Schule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Mit großem pädagogischem Einsatz wird hier gearbeitet. Wir übergaben Ostergeschenke – und wurden mit einer Tanzaufführung überrascht, voller Freude und Offenheit. Ein Moment, der lange nachwirkt.

Was ich mitnehme: tiefe Dankbarkeit für die Wärme, mit der wir empfangen wurden. Großen Respekt für die Kraft, die die Menschen vor Ort Tag für Tag aufbringen. Und ein starkes Gefühl von Verbundenheit – mit den Menschen in der Ukraine und mit denen im Ermstal, die diese Hilfe möglich machen.

Ermstal hilft baut diese Partnerschaften weiter aus – mit Projekten im Bereich Bildung, medizinischer Versorgung und Infrastruktur. Für all das braucht es Unterstützung.

Jede Spende zählt. Jeder Beitrag hilft.

Spendenkonto:
IBAN: DE18 6006 9387 0018 1740 00