Wie sieht eigentlich Hass aus?

So. Teilweise mit Klarnamen. Mit Profilbild. Und manche nehmen sich richtig viel Zeit dafür. Wenn Frauen sichtbar sind, kommen häufig keine Argumente – sondern Beleidigungen und Angriffe. Auf Haare. Gesichter. Namen. Doppelnamen scheinen für manche Männer eine existenzielle Bedrohung zu sein. Und eine Frau mit Meinung sowieso.

Was treibt solche Männer? Angst? Frust? Oder einfach Gewohnheit?
Egal. Es zeigt, in welcher Gesellschaft wir leben:
In einer, in der Frauen, die sich äußern, beleidigt werden – ganz offen. Und oft sind die Typen richtig stolz darauf.

Mich verletzt das nicht mehr. Andere schon. Ich bin aber wütend.
Weil dieser Hass längst Alltag ist.
Darum braucht es Solidarität. Kein Wegsehen, kein Schweigen.
Denn Hass trifft Einzelne – aber gemeint sind wir alle.