In der WunderBAR war wunderbar

Ein Theaterabend voller Ideen und Emotionen: Das Stück In der WunderBAR von Menschen von hier und dort des Theaters Patati-Patata war tatsächlich wunderbar – mit Humor, Tiefgang und viel Herz. Und mitten in all den Geschichten ein starkes Plädoyer gegen Rassismus, gegen Rechts und für Vielfalt und Demokratie.

Neun Teilnehmer:innen mit Wurzeln in sieben verschiedenen Ländern haben das Stück gemeinsam erarbeitet – interkulturell, politisch und ganz nah an den eigenen Erfahrungen. Die WunderBAR ist dabei eine gemütliche Szenekneipe, ein Ort der Begegnung, an dem alles möglich ist, auch Träume, Musik und Fantasie.

Eigentlich wollen die Besucher:innen der WunderBAR nur ein Theaterstück entwickeln. Doch bald führt sie ihr Weg weit hinaus – in die Ukraine, nach Polen, Frankreich, Rumänien und in den Iran – und zu Diskussionen über KI, Politik, Frieden, Freiheit und Demokratie.

Mich hat besonders die Szene über die Ukraine berührt – das Land, das ich selbst mehrfach besucht habe. Gezeigt wurden die Menschen, die Blumen lieben und nun so sehr unter dem Krieg leiden. Diese Mischung aus Lebensfreude, Hoffnung und Schmerz ging tief unter die Haut – für mich fast nicht auszuhalten.

„In der WunderBAR“ zeigt: Theater kann berühren, verbinden und Position beziehen. Ein Abend, der Mut macht – und wunderbar war.

Theater Patati-Patata