Wenn Feiern und Nachdenken zusammenkommen
Ein besonderer Geburtstag: Ein lieber Bekannter wollte nicht nur feiern, sondern Gedanken teilen – zu Nachhaltigkeit, Frieden und sozialer Gerechtigkeit. Ich durfte meine Gedanken zur Gerechtigkeit ins Zirkuszelt mitbringen. Eine wunderbare Idee, die das Fest einmalig gemacht hat – mit Gesprächen, die inspiriert und bewegt haben.
Es war ein herzliches Fest – mit Musik, Begegnungen und vielen Menschen, die sich nicht nur über das Wiedersehen freuten, sondern auch über die Anregungen, die aus den kurzen Impulsen entstanden. Denn Feiern und Nachdenken schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Wenn Menschen zusammenkommen, um über Zukunft, Verantwortung und Zusammenhalt zu sprechen, dann entsteht Gemeinschaft.
Ich habe über soziale Gerechtigkeit gesprochen – über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Denn Gerechtigkeit ist weit mehr als Sozialpolitik. Sie ist der Kitt unserer Gesellschaft und das Fundament unserer Demokratie. Ohne soziale Sicherheit gibt es keinen Zusammenhalt, keine Solidarität und kein Vertrauen. Wer Menschen alleine lässt, gefährdet die Demokratie.
Solche Abende zeigen, was Haltung bedeutet: feiern, lachen, zuhören, nachdenken – und mit offenen Herzen ins Gespräch kommen. Genau das bleibt.



