gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
Es geht auch anders – gute Nachrichten #1
Drei Artikel zur Bürgergeld-Debatte wurden öffentlich gerügt – wegen Falschdarstellungen, Stigmatisierung und mangelnder journalistischer Sorgfalt. Die „Bild“ hat nicht nur Fakten verdreht, sondern Menschen mit Bürgergeld pauschal verächtlich gemacht. Jetzt gibt’s die Quittung: Eine öffentliche Rüge [...]
Zurückweisungen: Rechtsbruch mit Ansage
Alexander Dobrindt kündigt an, Schutzsuchende an der Grenze zurückzuweisen – ohne zu prüfen, ob sie Schutz brauchen. Das ist ein klarer Bruch mit internationalem und europäischem Recht – und mit unserem Grundgesetz. Europa braucht stattdessen ein funktionierendes Asylsystem mit fairer Verteilung und rechtsstaatlichen Verfahren.
Reutlingen – ich hatte ein starkes Team
Auch in Reutlingen war Abschied – bei einem Essen mit meinem Wahlkreisteam. Ein ganz besonderer Moment für mich. Denn dieses Team hat mich viele Jahre begleitet, durch alle Phasen der Arbeit im Wahlkreis. Wir haben vier Wahlkämpfe erlebt, an Türen geklopft, Veranstaltungen organisiert, Plakate gehängt, diskutiert, gehofft, gezweifelt – und gefeiert.
Ukraine #8: Der Krieg und seine Folgen – schmerzhaft, spürbar, tiefgreifend
Ich war zum 4. Mal in der Ukraine mit der Hilfsorganisation „Ermstal hilft“. Der Bericht heute passt, denn der 8. Mai steht für das Ende von Krieg, Gewalt, Diktatur, Nationalsozialismus – und für die Hoffnung auf Frieden und Freiheit. Diese Werte werden in der Ukraine wieder brutal angegriffen.
Kreisversammlung – Sondervermögen, Schuldenbremse – meine letzte Abstimmung
Bei unserer letzten Kreisversammlung in Reutlingen ging es um den Rückblick auf meine letzte sehr schwierige, aber wichtige Entscheidung im Bundestag: die Reform der Schuldenbremse im Verteidigungsbereich und ein Sondervermögen für Zukunftsinvestitionen.