gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
Tag 5 – Fair Fashion, Bio-Küche und Albbüffel
Regional, nachhaltig, mit Haltung: Der fünfte Tag unserer Albtour zeigte einmal mehr, wie vielfältig und lebendig die Alb ist – mit Menschen, die mutig neue Wege gehen, auf Qualität achten und dabei immer die Region im Blick behalten.
Tag 4 – Hühner, Energie und gute Gespräche
Am vierten Tag unserer Albtour ging es um Menschen, die konsequent ihren Weg gehen – mit Überzeugung, Weitblick und viel Liebe zur Natur. Von Uschi Gorzelanys Hühnern und Gemüse über Energiepionier Frank Siefert bis zum Bio-Genuss bei den Tress-Brüdern – ein Tag voller Inspiration, nasser Fahrradhelme und tierischer Willkommensgrüße.
Tag 3 – Schafe, Lämmer, Wolle und ganz besondere Begegnungen
Ein Tag voller Begegnungen, Eindrücke – und Tiere. Bei Schäfer Stotz, bei der Schäferei von Mackensen und dazwischen bei Flomax – wo aus nachhaltiger Wolle faire Mode wird. Es ging um Haltung, um Handwerk, um Verantwortung. Und um Menschen, die mit Herz und bewusst arbeiten – im Einklang mit Natur und Tier.
Tag 2 – Handwerk, Haltung und zwei Esel
Der zweite Tag unserer Albtour hatte es in sich – auch wenn wir wetterbedingt das Auto genommen haben. Ein Tag voller Neugier, mit wunderbarem Programm, reich an Kontrasten – und Eindrücken, die bleiben.
Start der Albtour: Mittenrein ins Albgut
Los geht’s! Unsere diesjährige Albtour hat begonnen – mit einem besonderen Auftakt in Münsingen. Nur ein paar Radelmeter – und schon waren wir mittendrin im Albgut. Dort haben [...]