gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
In der WunderBAR war wunderbar
Ein Theaterabend voller Ideen und Emotionen: Das Stück In der WunderBAR von Menschen von hier und dort des Theaters Patati-Patata war tatsächlich wunderbar – mit Humor, Tiefgang und viel Herz. Und mitten in all den Geschichten ein starkes Plädoyer gegen Rassismus, gegen Rechts und für Vielfalt und Demokratie.
Ein Film und Informationen, die unter die Haut gingen
Ein Film, der bewegt, und Informationen, die wütend machen: In Metzingen zeigte das Kino Kein Land für Niemand – und Katharina Kirchgeßner von der Seebrücke Reutlingen informierte im Foyer über die Entscheidung der schwarz-roten Regierung, die Mittel für zivile Seenotrettung zu streichen. Das waren Bilder und Worte, die nachklingen.
Demokratiefest Münsingen: Ein starkes Zeichen für unsere Demokratie
In Münsingen wurde Demokratie erlebbar – mit Ständen, Begegnungen und klarer Haltung. Ich war bei der Eröffnung dabei, habe Landtagspräsidentin Aras erlebt und das Haus von Matthias Erzberger in Buttenhausen besucht. Solche Zeichen für Demokratie sind heute wichtiger denn je.
Manuel Hagel liegt falsch – Rückwärtsgang ist keine Strategie
CDU-Landeschef und Spitzenkandidat Manuel Hagel will das EU-Verbrenner-Aus kippen und beruft sich auf „Technologieoffenheit“. Doch die Technikfrage ist offen – entscheidend ist nur, dass Neuwagen ab 2035 emissionsfrei fahren. Hagels Forderung ist rückwärtsgewandt, gefährdet Investitionen und stellt Deutschland international ins Abseits.
Drei Tage voller Debatten, Begegnungen – und dem Gefühl: Das ist GewerkschaftsGrün
Die Jahrestagung war großartig. Wir haben diskutiert, neue Gedanken entwickelt und unseren Kompass geschärft. Mit spannenden Gästen, vielfältigen Gedanken und einem neu gewählten Vorstand gehen wir selbstbewusst in die kommenden Herausforderungen.












