Inhalt

Im Dialog: in Berlin, unterwegs & online

14.10.2024

Austausch mit der Bundesagentur für Arbeit

Es war wieder interessant beim Parlamentarischen Abend der Bundesagentur für Arbeit. Bei den Reden von Hubertus Heil (Bundesarbeitsminister), Andrea Nahles (BA-Vorstandsvorsitzende) und Anja Piel (DGB-Bundesvorstand) ging es um die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen und um die Frage, was es zur nachhaltigen Arbeitsmarktintegration der Menschen braucht. Der Abend bot vor allem auch zahlreiche Möglichkeiten für gute und interessante Gespräche mit vielen Leuten vom Fach. Und genau dieser persönliche Austausch ist mir wichtig. … weiterlesen

11.10.2024

Lange Nacht der Demokratie in Reutlingen

Rund um die VHS kamen alle und alles zusammen, was Demokratie stärkt. Wie wollen wir in Reutlingen zusammenleben? Was passiert gerade mit den westlichen Demokratien? Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit gelten auch für „falsche“ Meinungen. Was könnte Risse heilen, die unsere Gesellschaft zu spalten drohen? Frauenrechte sind Menschenrechte. Miteinander statt übereinander reden. Was macht eine gute und funktionierende demokratische Gesellschaft aus? Die Besucher:innen fanden vielfältige Möglichkeiten, auf diese Fragen Antworten für sich zu finden. Ein rundum großartiges Programm!  

09.10.2024

W109

Der Verein „Netzwerk Kultur Reutlingen“ hat die Wilhelmstraße 109 bezogen. Die Organisatoren der Reutlinger Kulturnacht machen hier was Besonderes. Hier gibt es nicht nur Kultur im Leerstand. Die W109 ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Kreativität. Wenn auch zunächst nur für vier Monate, da die Förderung des Bundes Ende 2024 ausläuft. Denn W109 wird von der Stadt über das Programm ZIZ (Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren) gefördert. Der Verein hofft, den Standort bis zur nächsten Kulturnacht halten zu können. Ich hoffe deshalb auf viele Unterstützer:innen. … weiterlesen

08.10.2024

welt:raum in Reutlingen

Es ist ein wunderbarer Ort - der welt:raum. Es ist eine Pop-Up-Bar, die unlängst am Weibermarkt eröffnet wurde. Der Verein 3 Musketiere möchte hier Menschen zusammenbringen, Begegnung und Austausch ermöglichen. Und es funktioniert. Die Gäste plaudern, spielen, kickern, sind einfach da. Getränke gibt es in Flaschen und Dosen. Kaffee und Tee sind im welt:raum umsonst, Spenden sind erwünscht. Der Erlös kommt dem Verein zugute. Etwa, um wieder in die Ukraine zu fahren, um an der Front eine Behelfsklinik aufzubauen. Es ist ein tolles Projekt, leider befristet. Ich hoffe, es geht weiter. … weiterlesen

05.10.2024

Cellcentric: Klimaneutrale Langstrecken-Trucks

Es war faszinierend, so viel unternehmerischen Mut und Leidenschaft zu spüren. Bei Cellcentric geht es um die klimaneutrale Zukunft auf der Straße. Denn das Joint-Venture von Daimler Truck AG und Volvo Group AB startet in Esslingen eine Pilotfertigung von Brennstoffzellensystemen für Langstrecken-Trucks. Nach der Forschungsphase und Prototypenfertigung folgt jetzt der Einstieg in den industriellen Maßstab mit extrem hoher Fertigungstiefe. Noch mussten mein Kollege Dr. Sebastian Schäfer und ich Sicherheitsschuhe und Schutzwesten tragen, weil noch getüftelt und gebaut wird. Aber bald wird dort saubere elektrische Energie und Wärme produziert.

03.10.2024

Menschen mit Behinderung gehören von Anfang an mitten in die Gesellschaft

Gleich zwei Jubiläen galt es am Wochenende zu feiern: die Lebenshilfe Reutlingen wurde 60 Jahre alt und das Kaffeehäusle gibt es inzwischen auch schon seit 40 Jahren. Beide sind als Institutionen nicht mehr wegzudenken aus Reutlingen. Und beide sind Orte für Menschen mit Behinderung, für ihre Eltern und Angehörigen, für Menschen, die sich Begegnungen wünschen, die sich vernetzen oder sich engagieren wollen. Das ist etwas Besonderes. Ich danke allen für ihr Engagement. … weiterlesen

30.09.2024

Gesellschaftlich wertvolle Arbeit

Wenn es um Flucht, Asyl und Einwanderung geht, brauchen wir gute Beratungsangebote. Deshalb luden Caritas, Diakonieverband und BruderhausDiakonie zu einem Pressegespräch über die Notwendigkeit von Migrationsberatung und Jugendmigrationsdienst ein. Beide sorgen dafür, dass die Menschen, die zu uns kommen, eine Perspektive für ein unabhängiges Leben entwickeln können. Das beginnt mit dem Spracherwerb und endet mit der Vermittlung in Arbeit. Eine wertvolle Arbeit, die unbedingt ausreichend finanziert werden muss. Dafür streiten wir in den Haushaltsberatungen. … weiterlesen

30.09.2024

30 Jahre MYPEGASUS - Jubiläumsfeier in Berlin

Bei der Jubiläumsfeier in Reutlingen konnte ich aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen. Deshalb habe ich das 30-jährige Jubiläum von MYPEGASUS am Berliner Standort gefeiert. MYPEGASUS engagiert sich in den Bereichen Transfergesellschaft, Qualifizierung, Beschäftigungssicherung und Gestaltung der Transformation. Und immer geht es darum, den Menschen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Die Feier war gelungen. Es gab ein sehr interessantes Podium zu Chancen und Risiken von KI in der Arbeitswelt. Und es gab jede Menge interessanter Gespräche, beispielsweise mit Jan Otto. … weiterlesen

29.09.2024

IG Metall meets Politik

Die IG Metall hatte wieder zu ihrem alljährlichen Hausfest eingeladen – und wieder einmal hat sich das Kommen gelohnt. Die Erste Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, hielt eine inspirierende Rede. Unsere grüne AG Arbeit und Soziales war gut vertreten und wir hatten die Gelegenheit mit vielen engagierten Gewerkschafter:innen ins Gespräch zu kommen – beispielsweise mit Jürgen Kerner, dem Zweiten Vorsitzenden der IG Metall. Es war ein rundum gelungenes Fest mit interessanten Gesprächen, bei denen wir neue Kontakte knüpfen und alte pflegen konnten. … weiterlesen

27.09.2024

Frauen im Dialog

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat seit diesem Jahr die Frauen im Blick. Seit Anfang des Jahres veranstaltet sie nämlich „Frauen im Dialog: Starke Stimmen aus Politik & Wirtschaft“ – einen Austausch von und ausschließlich für Frauen. Diesmal ging es um „Fachkräftesicherung im Wandel der Arbeitswelt – Wie können wir die Potenziale von Digitalisierung und KI für uns nutzen?“ Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut. Und es war dann auch ein interessanter und spannender Austausch unter Frauen. … weiterlesen