Inhalt

Wahlkreis

21.05.2024

Als „Seitenwechslerin“ im Orientierungskurs für Geflüchtete

Der Paritätische Baden-Württemberg hat mit seiner Aktion „Seitenwechsel“ eingeladen, in einer sozialen Einrichtung zu hospitieren. Ich war bei einem Orientierungskurs. Am Kurs teilgenommen haben Menschen aus Afghanistan, Türkei, Ukraine, Pakistan, Syrien, Griechenland, Bulgarien und Nigeria. Und sie waren KFZ-Mechaniker, Krankenschwester, Metzger, Elektriker, Schneider, Erzieherin, Lehrerin, Buchhalterin und Konditorin. Diese Vielfalt beeindruckt und zeigt, dass geflüchtete Menschen in Zeiten des Fachkräftemangels eine Chance sind, die wir unbedingt nutzen sollten. … weiterlesen

14.05.2024

Die AfD ist ein rechtsextremistischer Verdachtsfall

Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen in Münster bestätigt, dass die Einstufung der AfD und der Jungen Alternative als extremistische Verdachtsfälle auch nach gerichtlicher Überprüfung Bestand haben und zahlreiche tatsächliche Anhaltspunkte für extremistische Bestrebungen vorliegen. Damit ist klar, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz seine Arbeit fortführen und die rechtsextremistische AfD weiter beobachten kann. … weiterlesen

10.05.2024

Bürgergeld – Schluss mit Mythen und Hörensagen

Meine Veranstaltungsreihe zum Bürgergeld ging in die nächste Runde. Diesmal habe ich mit den Reutlinger Kommunalpolitiker:innen in die Citykirche eingeladen, um über das Bürgergeld zu informieren. Es ging um Fakten statt gefühlte Wahrheiten. Es muss Schluss sein mit der toxischen Debatte rund um das Bürgergeld. Es ist ein „nach unten treten“, das was mit den Menschen was macht. Und das ist nicht akzeptabel, denn „nach unten treten“ ist nicht Teil unserer Verfassung. Die Menschenwürde und das Sozialstaatsprinzip aber schon! … weiterlesen

09.05.2024

Zum 21. Mal GardenLife in Reutlingen

Die Gartenmesse GardenLife wurde heute offiziell eröffnet und für mich ist es eine Selbstverständlichkeit dabei zu sein. Prof. Dr. Roland Doschka – der Schirmherr der GardenLife – hat es auf den Punkt gebracht. Er sagte: Diese Welt, wie wir sie bisher kannten, ist zunehmend bedroht durch Kriege, Klimaerwärmung und Wassermangel. Folglich muss die Bepflanzung im Garten umgestellt werden auf hitzeverträgliche Sortimente, sowohl bei Bäumen und Sträuchern als auch bei Stauden. Die GardenLife ist was fürs Auge, aber sie macht vor allem unsere Welt grüner. Das schützt unsere Natur und auch das Klima. 

07.05.2024

Unsere Demokratie muss wehrhaft sein!

Mach mit im Kampf gegen jene, die unsere Demokratie angreifen. Unterschreibe die #StriesenerErklärung #AusWortenWerdenTaten https://brandnewbundestag.de/striesener-erklaerung … weiterlesen

07.05.2024

Bürgergeld – Schluss mit Mythen und Hörensagen

Beim Thema Bürgergeld wird viel mit Hörensagen und gefühlten Wahrheiten argumentiert, aber selten mit harten Fakten. Um dem etwas entgegenzusetzen, veranstalte ich in meinem Wahlkreis immer wieder Infoveranstaltungen. Diesmal hat mich der Grüne Ortsverband Bad Urach eingeladen, über das Bürgergeld aufzuklären und Fragen zu beantworten. Auch diese Diskussion war interessant. … weiterlesen

01.05.2024

Der 1. Mai in Reutlingen

Der Tag der Arbeit ist mir wichtig. Deshalb war ich auch auf dem Marktplatz in Reutlingen. Die Stimmung war kämpferisch. Gefordert wurde „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“. Das ist mit Tarifverträgen zu erreichen. Deshalb wollen wir die Tarifbindung stärken. Gefreut habe ich mich vor allem auch über die vielen guten Gespräche und interessanten Begegnungen mit der Hauptrednerin Ricarda Kaiser (GEW Baden-Württemberg), mit Vertreter:innen der Gewerkschaften, Betriebsratsmitgliedern, Kommunalpolitiker:innen und ganz wichtig mit dem Bündnis für Menschenrechte Reutlingen. … weiterlesen

01.05.2024

Ohne Tarif fehlt Geld und Freizeit

In unsicheren Zeiten braucht es starke Tarifverträge. Unter diesem Vorzeichen steht auch der Tag der Arbeit in diesem Jahr. Ohne Tarifvertrag hingegen fehlt Beschäftigten ein volles Monatsgehalt. Und gleichzeitig fällt pro Jahr eine Woche Mehrarbeit an. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans Böckler Stiftung. Denn Betriebe mit Tarifvertrag bieten deutlich bessere Arbeitsbedingungen als vergleichbare Betriebe ohne Tarifbindung. … weiterlesen

30.04.2024

Bürgergeld – „Fakten statt Fake“

Die Veranstaltung zum Bürgergeld in Münsingen war gut, nun ging es in Metzingen weiter. Ich möchte den unsäglichen Geschichten rund um das Bürgergeld etwas entgegen setzen. Die Debatte ist mittlerweile schräg und auch toxisch. Das spaltet und spielt die Menschen gegeneinander aus. Und das macht was mit den betroffenen Menschen und auch mit unserer Gesellschaft. Es kommt etwas ins Rutschen, wo eigentlich Solidarität notwendig wäre. Ich möchte deshalb über das Bürgergeld reden und Fragen beantworten. Denn mit guten Argumenten lassen sich die Angriffe leicht entkräften. … weiterlesen

28.04.2024

Wahl-Brunch in Metzingen

Die Grünen in Metzingen hatten zum Wahl-Brunch geladen. Sie haben ihre Kandidat:innen vorgestellt und sind damit in den Kommunalwahlkampf gestartet. Die Themenvielfalt, die von den Kandidat:innen vertreten wird, ist beeindruckend: Klima- und Artenschutz, Bildung, Mobilität, Soziales, Kinderbetreuung, Wohnen – alle wichtigen kommunalpolitischen Themen wurden bei der Vorstellung angesprochen. Der Frauenanteil war noch nie so hoch … … weiterlesen