Inhalt

Wahlkreis

15.09.2023

Globaler Klimastreik

Heute hat Fridays for Future wieder zum Klimastreik aufgerufen – in mehr als 200 deutschen Städten wurde gestreikt. Das ist wichtig, denn die Klimakrise ist existenziell und betrifft uns alle. Es braucht also die laute Klimabewegung und vor allem brauchen wir mehr Tempo beim Klimaschutz.  Auch in Reutlingen haben viele (junge) Menschen demonstriert und es gab tolle Reden. Und in Berlin hat sich meine Praktikantin Judith beim Klimastreik am Brandenburger Tor beteiligt, wo sich tausende Menschen versammelten. Das macht Mut. … weiterlesen

15.09.2023

Streik-Fest von ver.di Fils-Neckar-Alb

Erfolge muss man auch feiern. Das dachte sich ver.di in meiner Region Fils-Neckar-Alb und veranstaltete ein „Streik-Fest“, um sich bei allen zu bedanken, die mit ihren engagierten Streiks zu den guten Tarifergebnisse im Bereich von ver.di  beigetragen haben. … weiterlesen

14.09.2023

Zu Besuch bei Bürgermeister Tobias Pokrop in Riederich

Heute habe ich mich zum Gespräch mit Tobias Pokrop, dem Bürgermeister von Riederich, getroffen. Die Gespräche mit den Bürgermeister:innen sind mir wichtig, damit ich weiß, was die Gemeinden umtreibt. In Riederich geht es gerade insbesondere um die Sanierung des  Lehrschwimmbeckens, wofür unbedingt Bundesmittel gebraucht werden. Weiteres wichtiges Thema war der Fachkräftemangel, der auch im Bereich der Kommunen spürbar ist – in der Verwaltung und insbesondere auch bei der Kinderbetreuung. Es ist ein Thema, das lange Zeit verschlafen wurde. Jetzt braucht es Zeit, damit Lösungen wirken können.

13.09.2023

Stammtisch der Grün-Alternativen Liste Eningen

Die Grün-Alternative Liste (GAL) Eningen trifft sich regelmäßig zu einem Stammtisch, um aktuelle Themen zu diskutieren. Heute war ich eingeladen, um einen „Bericht aus Berlin“ zu geben. Die Themen war vielfältig – Haushalt, Weiterbildungsgesetz, Bürgergeld, Gebäudeenergiegesetz und natürlich ging es auch um die Ampel. Es war ein netter Abend und ein guter Austausch. Vor allem waren wir uns sehr einig, dass es in krisenhaften Zeiten darauf ankommt, in den Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und konsequenten Klimaschutz zu investieren. Dafür setzen wir Grüne uns ein. … weiterlesen

13.09.2023

Sommerfest bei Südwestmetall

Ich war beim Sommerfest der Bezirksgruppe Reutlingen von Südwestmetall auf dem Achalm Hof eingeladen. Es war eine nette Veranstaltung mit Vortragsredner Joey Kelly, der Musiker und Ausdauersportler ist. Danach gab es Gelegenheit für interessante Gespräche. Dieser Kontakt und der Austausch sind mir wichtig, gerade weil es auch kontroverse Themen mit der Arbeitgeberseite der Metall- und Elektroindustrie gibt. … weiterlesen

13.09.2023

Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche

Werner Gericke und Bettina Cammerer sind Verfahrensbeistände für Kinder und Jugendliche in familiengerichtlichen Verfahren und haben eine wichtige Aufgabe. Sie vertreten die Interessen der Kinder. Das ist eine wichtige und wertvolle Arbeit und dennoch ist die Vergütungspauschale für Verfahrensbeistände seit etlichen Jahren nicht angepasst worden. Deshalb hat mich Werner Gericke zum Gespräch eingeladen. Wir Grüne setzen uns in der Koalition dafür ein, dass die Pauschale endlich erhöht wird. Denn der Verfahrensbeistand ist eine wichtige Säule im familiengerichtlichen Verfahren und muss ausreichend vergütet werden.

12.09.2023

20-jähriges Jubiläum der Standortagentur Neckar-Alb

Die Standortagentur Neckar-Alb feiert 20-jähriges Bestehen und das war Anlass für eine Jubiläumsfeier, zu der ich – gemeinsam mit vielen weiteren Gästen – in die IHK in Reutlingen eingeladen war. Die Standortagentur hat für unseren Wirtschaftsstandort als Region Neckar-Alb viel erreicht. Sie hat die wichtige Aufgabe, dafür einzutreten und zu zeigen, wie attraktiv unsere Region für Wirtschaft, Industrie und für Fach- und Arbeitskräfte ist. Sie ist ein Erfolgsmodell und das hat die Veranstaltung gezeigt. Besonders habe ich mich auch über die vielen guten Gespräche gefreut. … weiterlesen

12.09.2023

Besuch bei der AOK Neckar-Alb

Ich war zu Besuch bei der AOK im Gesundheitszentrum Reutlingen. Endlich hatte ich ausreichend Zeit für ein Gespräch zu dem wichtigen Thema, welche Auswirkungen die Klimakrise auf unsere Gesundheit hat. Die AOK hat sich mit diesem Thema bereits intensiv beschäftigt und wirklich viele Aspekte erarbeitet, an welchen Stellen und wie sich unser Gesundheitssystem besser auf die Folgen des Klimawandels einstellen muss. Es war ein sehr interessantes Gespräch. Es ist wichtig, dass sich Krankenkassen - wie die AOK - mit diesen Fragen auseinandersetzen. … weiterlesen

06.09.2023

Besuch aus meinem Wahlkreis Reutlingen

Mit Beginn der ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause durfte ich bereits gleich eine Besucher:innengruppe aus meinem Wahlkreis Reutlingen in Berlin begrüßen. Ein großer Teil der Gruppe waren Engagierte aus dem Betreuungsverein. Die anderen waren eine bunt gemischte, sehr nette Gruppe – auch aus meinem Betreuungswahlkreis Freudenstadt. Sie alle hatten Interesse an meiner parlamentarischen Arbeit und am politischen Berlin. Wir hatten gute und interessante Gespräche zwischen den vielen weiteren anstehenden Terminen, die meinen Terminkalender bereits wieder gefüllt haben. … weiterlesen

31.07.2023

Note 1 – „Hervorragend“ - bei Abgeordnetenwatch

Wie jedes Jahr beurteilt Abgeordnetenwatch wieder das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten und vergibt Schulnoten. Neu ist in diesem Jahr, dass diejenigen, die besonders häufig antworten, mit einer Auszeichnung geehrt werden. Ich habe wieder die Note 1 und die Auszeichnung "hervorragend" erhalten. Denn im Beobachtungszeitraum zwischen der Bundestagswahl und dem 3. Juli 2023 habe ich unter den Abgeordneten in meinem Wahlkreis Reutlingen die meisten Fragen erhalten und alle beantwortet. … weiterlesen