Meine dritte Reise mit „Ermstal hilft“ in den Süden der Ukraine hat mir erneut gezeigt, was Krieg bedeutet. Luftalarm ist dort ein ständiger Begleiter – fast jede Nacht und oft auch tagsüber schrillten unsere Handys, und die Alarm-App zeigte, wo Raketen fliegen. Diese permanente Bedrohung zermürbt die Menschen, viele sind traumatisiert. Doch sie geben nicht auf. Ihre Widerstandskraft und ihr unerschütterlicher Wille beeindrucken zutiefst. Wir müssen weiterhin helfen und die Stimmen derjenigen hören, die unter diesem Krieg leiden. … weiterlesen
Seit dem Ende der letzten Eiszeit hat die Erde ein Drittel ihrer Wälder verloren – das sind Billionen von Bäumen, die für unser Klima, die Biodiversität und unsere Lebensgrundlagen unersetzlich waren. Jedes Jahr verschwindet durch Abholzung und Brände rund 10 Millionen Hektar Wald, eine Fläche größer als die Schweiz. Der Verlust von Wäldern treibt den Klimawandel an, denn sie speichern gewaltige Mengen CO₂. Gehen sie verloren, entweicht dieses CO₂ in die Atmosphäre und verstärkt die globale Erwärmung. … weiterlesen
Ein herausforderndes Jahr geht zu Ende. Der bevorstehende Jahreswechsel steht diesmal unter dem Zeichen plötzlicher Neuwahlen und macht die Weihnachtszeit zu einer besonderen Vor-Wahlkampfphase. Für mich persönlich wird 2025 ein bedeutendes Jahr: Ich trete nicht mehr als Kandidatin für den neuen Bundestag an. Es war eine wertvolle und prägende Zeit, die ich nun hinter mir lasse. Kurz vor Weihnachten möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei allen für die interessanten Begegnungen und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr zu bedanken. … weiterlesen
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Reutlingen hat sich nochmals vor dem getroffen. Es war schön, nochmals viele bekannte und neue Gesichter zu sehen, gemeinsam zu plaudern und uns auszutauschen. Mit dabei waren der Kreisvorstand, unsere Landtagsabgeordneten Cindy Holmberg und Thomas Poreski, der neue Bundestagskandidat Jaron Immer und ich als MdB. Es war eine gute Möglichkeit für neue Mitglieder uns kennenlernen. Jetzt nehmen wir uns die Weihnachtspause, um Kraft zu tanken – denn ab Januar starten wir voller Energie und Leidenschaft in den Wahlkampf! 💚 … weiterlesen
In der Citykirche steht wieder der „Wunschbaum“, geschmückt mit Sternen, auf denen Weihnachtswünsche von Kindern stehen. Für viele Familien mit geringem Einkommen ist es schwer, diese Wünsche zu erfüllen. Doch dank der Aktion „Sternenfunkeln“ können Kinderaugen trotzdem leuchten: Geschenkpaten erfüllen ihre Wünsche. Auch ich bin dieses Jahr wieder dabei und habe zwei Sterne ausgewählt. Zusätzlich habe ich in der Fußgängerzone für die Aktion geworben und Kindern in der Citykirche Geschichten vorgelesen. Es ist ein wunderbares Projekt, bei dem ich mich gerne engagiere. … weiterlesen
Auch wenn ich nicht mehr selbst kandidiere, war die Listenwahl ein ganz besonderer Tag für mich. Diese Wahl ist mehr als nur ein formales Verfahren: Hier entscheidet sich, wer in den kommenden Jahren Politik gestalten darf. Bundestagsabgeordnete kämpfen um die Chance, ihre Arbeit fortsetzen zu können, während andere voller Elan und neuen Ideen den Sprung in den Bundestag erreichen wollen. Dieses Mal war die Spannung besonders groß, denn die Wahlrechtsreform verkleinert den Bundestag. Damit wird es auf der Liste enger und die vorderen Plätze sind begehrter. … weiterlesen
Meine dritte Reise in das Kriegsgebiet rund um Odessa im Süden der Ukraine hat mir erneut gezeigt, wie unverzichtbar Solidarität und gelebte Unterstützung für die Menschen vor Ort sind. Wieder durfte ich mit der kleinen, aber unglaublich engagierten Hilfsorganisation „Ermstal hilft“ unterwegs sein, die in der Südukraine großartige Arbeit leistet. Zeitgleich mit unserer Delegation brachte der Hilfskonvoi aus dem Ermstal dringend benötigte Güter in die Region – ein Einsatz, der Hoffnung spendet. … weiterlesen
Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung erinnert daran, dass Teilhabe ein Menschenrecht ist – jeden Tag - in allen Lebensbereichen: Arbeit, Bildung, Mobilität, Gesundheit, Politik und allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Menschen mit Behinderung gehören mitten in die Gesellschaft, von Anfang an. Damit das gelingt, müssen Barrieren endlich abgebaut werden – auf dem Arbeitsmarkt und im Alltag. Echte Inklusion bedeutet, dass alle Menschen gleichberechtigt und ohne Hindernisse am Leben teilhaben können! … weiterlesen
Es gab viel zu besprechen. Die aktuelle Lage – der Bruch der Ampel durch parteitaktische Spielchen - sorgt für Diskussionen. Ich bin noch immer wütend, dass die Regierung an Egoismen gescheitert ist. Trotzdem konnte ich an diesem Abend eine positive Bilanz ziehen: Wir haben viel erreicht, auch wenn so manche grünen Forderungen auf der Strecke geblieben sind. Jetzt blicken wir aber nach vorn! Mit Jaron Immer als engagiertem Kandidaten kämpfen wir bis zur Bundestagswahl für ein starkes Ergebnis, um grüne Politik weiter umzusetzen – hier in Reutlingen und im ganzen Land! … weiterlesen